Erstelldatum
Kategorien aktiver Tourismus
Ein Akklimatisierungsprozess führt dazu, dass Menschen aufgrund einer starken Änderung der geografischen Bedingungen unangenehme schmerzhafte Empfindungen verspüren. Oft wird es zur Ursache für verdorbene Ruhe, daher ist es wichtig, die Methoden seiner Vorbeugung zu kennen. <
Der Akklimatisierungsprozess besteht aus mehreren Phasen. Es gibt normalerweise vier von ihnen: <
Es ist wichtig zu verstehen, dass jeder Fall individuell ist und nicht nur von den äußeren Bedingungen, sondern auch vom Gesundheitszustand des Touristen abhängt. <
Während dieser Zeit kann er zwei Phasen des Prozesses durchlaufen: <
Die Akklimatisation in heißen Klimazonen ist am schwierigsten, insbesondere in tropischen Wäldern oder Wüsten. Und natürlich sind kleine Kinder, ältere Menschen und Menschen mit schweren chronischen Krankheiten gefährdet. <
Auf den ersten Blick können Anzeichen einer Gewöhnung an neue Umweltbedingungen mit einer Vergiftung oder dem üblichen ARVI verwechselt werden. Mögliche Symptome einer Akklimatisation sind: <
Autor: Guide Zilla Ich bin nicht zum ersten Mal in die Türkei gekommen, ich habe Dutzende von Orten alleine und im Rahmen von Exkursionen studiert. Mein Traum ist es, mindestens ein oder zwei Jahre hier zu leben. <
Ein hinterhältiger Körper braucht ein oder zwei Wochen, um sich zu akklimatisieren. Aber was ist, wenn der Urlaub so lange dauert? Keine Sorge, wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dieser Geißel umgehen können. <
Egal wie sehr sich Wissenschaftler bemühen, der menschliche Körper kann immer noch überraschen. Ein Beweis dafür ist der Akklimatisierungsprozess oder die Fähigkeit des Körpers, sich an veränderte geografische und klimatische Bedingungen anzupassen. <
Wenn wir eine Reise, eine Geschäftsreise oder einen lang erwarteten Urlaub in einem der entlegensten Teile der Welt mit einem ungewöhnlichen Klima oder einer anderen Zeitzone unternehmen, setzen wir unseren Körper unabsichtlich Stress aus . Das ist fast unvermeidlich. <
Veränderungen können nur von einem absolut gesunden Organismus mit einem ausreichend starken und starken Immunsystem überwunden werden. Und das ist sehr selten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir Geiseln der Situation sind. Bevor wir die Frage beantworten, wie mit Akklimatisation umgegangen werden soll, beginnen wir damit, wie sich diese Krankheit manifestiert, unter welchen Bedingungen und wie lange sie anhält. <
Es gibt viele Akklimatisationssymptome. Ihre Manifestation hängt von den individuellen Merkmalen der menschlichen Gesundheit ab. Aufgrund ähnlicher Symptome kann die Manifestation des Akklimatisierungsprozesses sehr oft mit häufigen Krankheiten verwechselt werden: Erkältungen oder Lebensmittelvergiftungen. <
Grundsätzlich können sie herkömmlicherweise in zwei Stufen unterteilt werden. Die erste ist von Symptomen begleitet: Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, Lethargie, verminderte Leistung. Im zweiten Stadium wird eine Abnahme der physiologischen Funktionen des Körpers beobachtet. Darüber hinaus ist während des Anpassungszeitraums eine Verschärfung bestehender Krankheiten möglich. In diesem Fall wird empfohlen, sofort zu Ihrem gewohnten Lebensraum zurückzukehren. <
Die Anpassungszeit eines Organismus an ungewohnte klimatische Bedingungen dauert hauptsächlich drei bis sieben Tage. Es ist jedoch zu beachten, dass eine Reihe von Faktoren die Dauer der Akklimatisation beeinflussen: <
Jeder Elternteil möchte, dass sein Kind gesund und glücklich ist. Daher machen Tausende von Familien Urlaub am Meer oder in den Bergen. Aber wenn sich alle über Ruhe und Erholung freuen, kommt es zu einer Umstrukturierung des Körpers - zur Akklimatisation, die viele Unannehmlichkeiten verursacht. Betrachten wir dieses Phänomen der vorbeugenden Maßnahmen, die zur Vermeidung von Komplikationen erforderlich sind, genauer. <
Sehr oft, wenn eine Familie zur Ruhe kommt, werden Kinder plötzlich launisch, werden träge, ihre Temperatur steigt und manchmal haben sie eine laufende Nase und Husten. Viele Eltern verwechseln diese Symptome mit einer Erkältung und beginnen mit der Behandlung, die in den meisten Fällen nicht funktioniert. <
Dies ist keine Krankheit, sondern Anzeichen einer Akklimatisation, die bei Kindern auftreten, nachdem sie an einen neuen Ort gezogen sind. Der Körper des Kindes tritt für ihn in ein neues Klima ein, in dem sich Temperatur, Höhe, Zeitzone, Ernährung usw. ändern. Um sich anzupassen, beginnt er sich wieder aufzubauen, und die Person fühlt sich zu diesem Zeitpunkt unwohl. Es ist besonders schwierig für den Körper eines nicht geformten Kindes. <
Fast unmittelbar nach der Ankunft der Familie im Urlaub treten die ersten Symptome auf, und die Akklimatisation ist die erste Unannehmlichkeit. Für Kinder unter drei Jahren ist es besonders schwierig, denn je älter das Kind ist, desto ruhiger toleriert es den Umzug. <
Eltern bemerken die folgenden Anzeichen einer Akklimatisation bei ihren Kindern: • eine starke Abnahme des Appetits; • leichter Schwindel, allgemeine Lethargie und Unwohlsein; • unvernünftige Launen, insbesondere bei kleinen Kindern; • erhöhte Körpertemperatur; • Symptome von Magen-Darm-Störungen; • Husten, laufende Nase, Halsschmerzen und andere Symptome von ARVI; • unruhiger Schlaf und sogar Schlaflosigkeit. <
Normalerweise treten diese Symptome 1-2 Tage nach einem starken Klimawandel auf, und die Akklimatisation bei Kindern kann drei bis zehn Tage dauern. Je besser die körperliche Gesundheit des Kindes ist, desto weniger manifestieren sich die negativen Folgen der Umstrukturierung des Körpers. <
Es ist wichtig zu wissen, wie lange die Akklimatisation für Kinder dauert. Der gesamte Prozess, in dem sich der Organismus an neue Bedingungen gewöhnt, kann in mehrere Phasen unterteilt werden. <
Guten Tag! Heute möchte ich Ihnen erzählen, wie meine Akklimatisation vor dem Aufstieg auf Elbrus verlaufen ist und was ich bei meinem nächsten Aufstieg anders machen werde. <
Erste Akklimatisierungswanderungen <
In der Nacht zuvor haben wir alle in einer Höhe von etwas mehr als 2000 m geschlafen - im Dorf Terskol. Die erste Akklimatisationswanderung ging mit einem Führer unter den Cheget-Gipfel und stieg auf eine Höhe von ca. 3050-3100 m.
Hier habe ich bereits festgestellt, dass das Sprichwort "leiser du gehst, du wirst weitermachen" in den Bergen sehr relevant ist. Ich machte ein schnelles Tempo für mich selbst und in einer Höhe von 2800 bekam ich den ersten Angriff der "Bergleute" - aufgehängt an Trekkingstöcken mit einem Anfall von Übelkeit und Kopfschmerzen. <
Ich kam mit Krankheit zurecht, indem ich mich in einem Café ausruhte und Tee mit Sanddorn trank. Ich erkannte auch, dass die Energie im Anstieg direkt proportional zur Anzahl der verzehrten Kalorien ist. Sie müssen gut essen und sich auf dem Weg erfrischen. Wir haben unten geschlafen. <
Am zweiten Tag - der zweite Ausgang zum Maiden Spit Wasserfall und darüber zum alten ukrainischen Observatorium in den Bergen. Die Höhe beträgt ebenfalls ca. 3100 m (wir sind nicht höher gestiegen, das Wetter hat sich stark verschlechtert). <
Und am nächsten Tag kamen wir von Terskol mit dem Taxi zur Lichtung von Azau (20 Minuten Fahrt). Eine Seilbahn zum Mount Elbrus fährt von Azau ab. <
Wir ließen unsere Sachen in unserem kleinen Wohnwagenhaus und stiegen am selben Tag zu Fuß auf die Höhe von 4100 zu Shelter 11. Ich arbeitete körperlich in der Höhe und begann mich besser zu fühlen und zu atmen. <
Wir gingen runter, um die Nacht nach allen Regeln um 3800 zu verbringen. Die Nacht war hart, auf dem Höhepunkt der Kopfschmerzen. Hier bin ich beim nächsten Aufstieg gegen die Seilbahn. Es ist großartig, Dinge mit der Seilbahn zu schicken und sich selbst auf den Kopf zu stellen. <
Die nächste Etappe: Wir standen um 41 Uhr morgens auf, warfen unsere Sachen in das Maria-Waisenhaus, zogen Katzen an und kletterten noch höher zu den Pastukhov-Felsen und ungefähr 4700. Wir verbrachten die Nacht um 41 Uhr im Tierheim. Wir haben besser geschlafen, es gab keine Kopfschmerzen, aber wir hatten einen Mangel an normalem Wasser. Wir mussten den Schnee schmelzen, dieses Wasser war geschmacklos und völlig ohne Elektrolyte. <
Gehen Sie weit, weit weg, sehen Sie neue Orte, sonnen Sie sich in der heißen Sonne oder spazieren Sie auf dem strahlend blauen Eis des Baikalsees, tauchen Sie in das sanfte Meer ein oder klettern Sie auf den schneebedeckten Gipfel ... Reisen gibt es viele lebendige Eindrücke! <
Auf Reisen wechseln wir oft die Zeitzonen und befinden uns in anderen Klimazonen. Im Urlaub denken wir jedoch nicht immer, dass wir bei Überwindung der Entfernungen Gefahr laufen, auf ein Phänomen wie die Akklimatisation zu stoßen. Jemand könnte sagen: Das ist nur für Kinder beängstigend. Unglücklicherweise nicht. Erwachsene können auch unter Akklimatisation leiden. Und es ist eine Schande, im Urlaub krank zu werden! <
Wie man die Symptome der Akklimatisation erkennt, warum sie auftritt, wie man sich selbst und seinen Lieben helfen kann, Pavel Tkachuk, Diagnostiker in der Klinik des I .. Echenova, Kandidatin der medizinischen Wissenschaften. <
Normalerweise erscheinen die ersten Alarmrufe am zweiten oder dritten Tag nach dem Umzug. Dies ist normalerweise: <
Herzklopfen Blutdruckschwankungen Schüttelfrost, Schwäche Kopfschmerzen Schwindel und Müdigkeit Halsschmerzen, Schlafstörungen der laufenden Nase: Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit Dysfunktion des Magen-Darm-Trakts: Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall erhöhte Körpertemperatur, Gedächtnis, Besorgnis
Auf See <
Was ist für uns schwieriger: Klimawandel oder Zeitzonen? Experten zufolge der zweite. Beispielsweise droht ein Flug von Moskau nach Wladiwostok mit größeren Konsequenzen als von Murmansk ins Schwarze oder Asowsche Meer. <
Sie können den ganzen Tag mit einem faszinierenden Buch auf der Couch liegen und sich ausruhen, oder Sie können sich den ganzen Tag aktiv bewegen und sich auch ausruhen und erholen. Weiterlesen ...
Extremer Tourismus: Arten und Merkmale. Eine vernünftige und korrekte Herangehensweise an jede der Unterhaltungsmethoden wird nicht nur unvergessliche Erinnerungen wecken