Erstelldatum
Kategorien aktiver Tourismus
Das Hauptmerkmal des ländlichen Tourismus ist der Aufenthalt der Gäste auf dem Land, näher an der Natur und weiter von Industrieunternehmen entfernt. Die Gäste kommen im Dorf an, um sich vom Lärm der Stadt zu erholen. Gleichzeitig lernen sie das Leben in den Provinzen und die Herstellung landwirtschaftlicher Produkte kennen und lernen die lokalen Traditionen kennen. <
Der ländliche Tourismus weist mehrere Merkmale auf: <
Die Unterschiede zum Aufenthalt auf einem Campingplatz sind auffällig. Normalerweise befindet sich der Campingplatz in der Nähe der Stadt. Es hat eine Standardinfrastruktur und die gleichen Häuser. Dieses Format verfügt nicht über die Untersuchung der Besonderheiten ländlicher Gebiete. Sie werden den rustikalen Geschmack nicht vollständig erlernen können, wenn Sie sich entspannen und zu einem gemächlichen Lebensstil wechseln. <
Die Geschichte der Entstehung der Richtung ist mit der Eurokrise in der Landwirtschaft in den siebziger Jahren verbunden. Es wurde durch einen Rückgang der Nachfrage nach Arbeitsprodukten der Dorfbewohner verursacht. Daher zogen viele in Städte. Ich musste nach neuen Einnahmequellen suchen. <
Der Agrotourismus trug zur Ankurbelung der ländlichen Wirtschaft bei. Die ersten Ergebnisse waren ermutigend. Die Richtung wurde gefragt, die ländliche Infrastruktur entwickelte sich schnell, die Arbeitslosigkeit ging zurück und die Einkommen der Dorfbewohner stiegen. <
In den frühen neunziger Jahren erreichte der Agrotourismus Russland und gewann an Popularität. Dies wurde auch durch den damaligen Zustand der Landwirtschaft erleichtert. <
Spezifische wirtschaftliche und soziale Merkmale prägen die Richtung in jedem Land. Westeuropa startete den ländlichen Tourismus aufgrund der Krise der Überproduktion von Produkten. Für Russland war ein logischer Anreiz die Notwendigkeit, sowohl den Agrotourismus als auch die landwirtschaftliche Produktion auf demselben Niveau zu entwickeln. <
Laut Statistik bevorzugen 35% der Einwohner von EU-Städten ländliche Ferien. Ein Drittel geht wegen des intensiven Rhythmus des Stadtlebens dorthin, 20% - kombinieren Erholung mit aktivem, unabhängigem Reisen, die gleiche Anzahl - wollen einfach nur Zeit in der Natur verbringen. <
Der ländliche Tourismus existiert seit über einem halben Jahrhundert. Das Elsass in Südfrankreich gilt als seine Heimat. In den frühen 50er Jahren begannen viele Bauern aufgrund von Verlusten in der Landwirtschaft, in die Städte zu ziehen. Um die Migration zu stoppen, hat die französische Regierung vorgeschlagen, Bedingungen für die Aufnahme von Touristen auf den Farmen zu organisieren. In den 70er Jahren erhielt der ländliche Tourismus einen unabhängigen Status. Jetzt bringt er 1 Milliarde Dollar ein. Gewinne für den Staatshaushalt Frankreichs und 3 Milliarden US-Dollar - für die Haushalte seiner Regionen. <
Ländlicher Tourismus ist auch in Österreich, England, Deutschland, Italien und Spanien beliebt. 1992 reformierte die EU ihre Gemeinsame Agrarpolitik und begann gezielt, Mittel für ihre Entwicklung, insbesondere für den Bau von Landstraßen, bereitzustellen. Nach Schätzungen von EBWE-Experten kostet die Ansiedlung eines Dorfbewohners in einer Stadt 20-mal mehr als die Schaffung von Bedingungen für sein Leben und Arbeiten in einem Dorf. Es wird auch berechnet, dass das Einkommen aus einem Bett dem Einkommen entspricht, das eine Kuh dem Landwirt pro Jahr bringt. <
Ländlicher Tourismus bedeutet sowohl "grün" (bis zu 1-2 Tage ruhen, Beeren, Pilze pflücken, am Strand entspannen usw.) als auch ökologisch (wenn Touristen nur die Natur beobachten) und Agrotourismus (in Ackerland und auf Bauernhöfen, wo Sie an der Sammlung von Obst, Beeren, Gemüse und der Pflege von Haustieren teilnehmen können). <
Mit einem gut ausgestatteten Haus können die Dorfbewohner es für die Dauer ihres Urlaubs oder Urlaubs ganz oder teilweise an die Stadtbewohner vermieten. Touristen erhalten auch Mahlzeiten und werden in die lokalen Sehenswürdigkeiten eingeführt. Ein solcher Urlaub ist viel billiger als Ausflüge ans Meer oder ins Ausland. Daher ist der ländliche Tourismus für einheimische Stadtbewohner gedacht, die nicht über die Finanzen für einen teureren Urlaub verfügen, sowie für Ausländer, die die ländliche Exotik der Ukraine spüren möchten. Es ist auch für die Dorfbewohner von Vorteil, da es ihnen die Möglichkeit gibt, zusätzliches Geld zu verdienen. <
In der Ukraine entwickelt sich ein solcher Urlaub in den Karpaten, in den westlichen Regionen, auf der Krim, in der Polesie und in Podillia. Laut der Union zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Tourismus konzentrieren sich mehr als 60% der landwirtschaftlichen Betriebe auf die Karpaten, die "grüne" Touristen aufnehmen. <
Bereits im Juni 1999 wurde das EU-TACIS-Projekt "Unterstützung der lokalen Entwicklung und des Tourismus in der Karpatenregion" in den Regionen Lemberg, Transkarpatien, Tscherniwtsi und Iwano-Frankiwsk gestartet. Die Hauptrichtung war laut seinem Geschäftsführer Jim Fleineri die Entwicklung des ländlichen Tourismus in den Bergregionen der Region. Die Priorität wurde durch neue Trends auf dem Markt erklärt: Moderne Touristen streben nicht mehr nach passiver Erholung, sondern möchten sich aktiv in die natürliche Umgebung des Landes einbringen, in dem sie sich befinden. <
Österreich ist ein komfortables Land zum Leben und Arbeiten. Es gibt einen hohen Lebensstandard, freundliche, pedantische Menschen auf Deutsch und einen exzellenten Service in allem. Es ist nicht verwunderlich, dass viele Bürger der GUS-Staaten versuchen, in diesem Staat Arbeit zu finden. Gleichzeitig ist nicht nur Dauerarbeit, sondern auch Saisonarbeit sehr gefragt. <
Österreicher sind pragmatische Menschen und schätzen in ihrer Arbeit vor allem die Möglichkeit, sich ein angenehmes Leben zu ermöglichen. Dies ist ihre anerkannte Art der Selbstverwirklichung und des Selbstwertgefühls. Aus diesem Grund ist die Arbeit für die Anwohner von größter Bedeutung. <
Der durchschnittliche Jahresverdienst im Land beträgt 43.688 USD. Zum Vergleich: <
Diese Daten zeigen deutlich die Vorteile einer Beschäftigung in Österreich. <
Die Registrierungsregeln und die Möglichkeit, für Bürger aus anderen Ländern in Österreich zu arbeiten, sind im Gesetz über die Beschäftigung von Ausländern geregelt. Es sieht nur diese Option vor: eine Genehmigung eines bestimmten Typs zu erhalten. Ohne ein solches Dokument gilt jede Arbeit als illegal. <
Genehmigungen werden auf der Grundlage von Arbeitsquoten erteilt, die jährlich mit den Regierungen der Bundesländer vereinbart werden. Gleichzeitig ist die Einwanderungspolitik des Staates so strukturiert, dass zunächst die Möglichkeit in Betracht gezogen wird, freie Stellen von Bürgern der EU-Länder, dann von bestehenden Arbeitsmigranten im Land und erst danach von Bürgern aus anderen Ländern zu besetzen bereit zu kommen und zu arbeiten werden berücksichtigt. <
Saisonarbeit in Österreich ist eine gute Einnahmequelle für Russen. Um Probleme mit dem Gesetz zu vermeiden, benötigen Sie eine Sonderbewilligung als Saisonarbeitskraft. Sie ist maximal sechs Monate gültig und kann nicht verlängert werden. Um es zu erhalten, müssen Sie einen Antrag beim Konsulat einreichen. <
Die österreichische Wirtschaft gilt als eine der wohlhabendsten in Europa. Nicht umsonst belegt das Land im Ranking der globalen wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit laut Bericht des Weltwirtschaftsforums den 21. Platz unter 141 Ländern. Von Jahr zu Jahr wird der wirtschaftliche Erfolg durch Finanzindikatoren bestätigt. Ende 2019 wurde der österreichische Haushalt überschüssig - der Überschuss der Einnahmen gegenüber den Ausgaben belief sich auf fast eine Milliarde Euro. Der Bundeshaushalt wurde für das Jahr um 80 Milliarden Euro aufgefüllt - 4% mehr als ein Jahr zuvor. Während die Ausgaben nur um 0, Mrd. (1%) stiegen. <
Wie von Finanzexperten festgestellt, ist der Grund für den Überschuss eine kompetente Wirtschaftspolitik und eine niedrige Arbeitslosenquote. Schauen wir uns genauer an, worauf die österreichische Wirtschaft basiert, was sie zu einem so attraktiven Land zum Leben und Handeln macht. <
2019 erhielt der österreichische Staat insgesamt rund 195 Milliarden Euro und gab rund 192 Milliarden Euro aus. Beide Indikatoren sind im Laufe der Jahre gewachsen, aber in letzter Zeit haben die Einnahmen die Ausgaben überschritten: Der Haushaltssaldo hat somit zur Entstehung eines zweiten Staatsüberschusses in Folge geführt. <
Die Dynamik von Indikatoren kann in der folgenden Tabelle untersucht werden: <
Die Steuern und Abgaben für 2019 in Österreich (Nettoeinkommen) beliefen sich auf rund 89 Milliarden Euro. Der Hauptanteil dieses Betrags entfiel auf die Umsatzsteuer - 30,00 Milliarden Euro (33%). Die übrigen Einkommenskategorien verteilten sich wie folgt: <
Die tatsächliche Ausgabenseite des österreichischen Haushalts für 2019 betrug 78,70 Milliarden Euro. Fast die Hälfte dieses Betrags - 39,18 Milliarden Euro - floss in die soziale Wohlfahrt und das Gesundheitswesen. Und so sieht die allgemeine Struktur der Ausgaben nach Finanzierungsrichtungen aus: <
Nationale Angelegenheiten, Justiz und Sicherheit - 9. 88 Milliarden Euro <
Annäherung an den Tourismus: Als Geschäftsfrau aus Belgorod organisierte sie Ausflüge für Menschen mit Behinderungen und brachte Museen bei, die besonderen Bedürfnisse von Marina Anisimova zu verstehen: wie das Zentrum „Ohne Grenzen“ funktioniert.
5 Gründe, Vertreter des türkischen Verbandes für medizinischen Tourismus zu werden THTC Der türkische Verband für medizinischen Tourismus TNTS lädt Reisebüros zur Zusammenarbeit ein. Werden Sie ihr Vertreter und